Willkommen beim Heimatverein Calau e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Heimatfreunde,
Der Heimatverein Calau e.V. begrüßt Sie auf dieser Internetseite. Hier erfahren Sie alles über unseren Verein und die Mitgliedschaft im Heimatverein Calau e.V.. Falls Sie Fragen zur Geschichte der Stadt Calau und den Ortsteilen haben, dann nutzen Sie bitte das Geschichtsforum. Einmal im Jahr erscheint unser Heimatkalender, bei dem André Bareinz der Redakteur ist. Weitere Arbeitsgruppen sind die Gruppe "FotoGen", die sich fotographischen Themen widmet, und das Amateurtheater "DIE CALAUER", die sich schauspielerisch betätigt. Seit November 2013 hat sich die AG "Regionales Wasser gebildet. Die Gruppe beschäftigt sich mit dem Wasserhaushalt der Calauer Schweiz. Informationen über unser Vereinsleben finden Sie unter Pressespiegel als auch im Heimatblatt , welches im Amtsblatt der Stadt Calau veröffentlicht wird. Haben Sie Interesse an unserer Vereinsarbeit gefunden, erfahren Sie unter dem Menüpunkt Mitgliedschaft im Heimatverein Calau e.V. wie Sie den Verein unterstützen können.
Der Vorstand
Auf einen Blick!
30. 08. 2023: Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde des Heimatvereins Calau e.V.,das Stadtfest haben wir auch dieses Jahr mit Bravour bestanden. Wir hatten auch dieses Jahr einiges Neues geboten. So gab es ... [mehr]
16. 08. 2023: Das Calauer Stadtfest naht und damit traditionell auch die öffentliche Präsentation des „Calauer Heimatkalender“. An dieser Stelle soll die nunmehr 21. Ausgabe des Heimatkalenders kurz ... [mehr]
04. 08. 2023: Erste Präsentation des Calauer Bilderkalenders erfolgreich absolviert. 5 Sorten Mixgetränke hatte Sebastian Bürgel von der Mix It Drink Bar an die Teilnehmer der heutigen Premiere des Calauer ... [mehr]
25. 05. 2023: Seit vielen Jahren unterhält Calau mit der Botschaft der Republik Chile in Deutschland eine enge Partnerschaft. Der Tradition regelmäßiger Botschafterbesuche folgend, weilte am 17. Mai die ... [mehr]
13. 04. 2023: Morgen öffnen wir anlässlich des Kalauer Nachtfiebers unsere Museen (Heimatmuseum/Haus der Heimatgeschichte) von 16 bis 19 Uhr. Zusätzlich haben wir eine Popcornmaschine von der ... [mehr]
Links zum Teilen der Seite überspringen